Almut_Kocher_
Almut_Kocher_
Praxis
Krisen und Störungen
Behandlungskonzept

Patientenstatements

Zugang
Impressum
patientenstatements_1

Sie haben mir in einer Zeit der Orientierungslosigkeit sehr geholfen, wieder den richtigen Weg zu finden.Besonders beeindruckt haben mich Ihre Ruhe, verbunden mit Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zuzuhören und Ihre sanfte Beharrlichkeit, im richtigen Moment Ursachen aufzuspüren und ihnen nachzugehen.

Herr M., 61, Steuerfachmann


Die Psychotherapie bedeutete für mich eine Hilfestellung, um mich selbst kennen zu lernen und mir zu vertrauen.
Sie war sowohl Krisenbewältigung als auch eine sichere Konstante in einer ansonsten sehr unsicheren Lebensphase.
Mir hat die Therapie geholfen, mich und meine Schwächen zu akzeptieren und gerne mit mir zu leben.

Frau H., 26, Bühnenbildnerin


Nicht mehr außer mir zu sein vor Angst und Verzweiflung, sondern mich in mir selbst zu Recht zu finden und dort heimisch zu werden, ist für mich das wichtigste Ergebnis des therapeutischen Prozesses.
Heute fühle ich mich dem Vergangenen zum größten Teil entwachsen.
Einer der Verdienste von Frau Kocher war es, mich behutsam von alten seelischen Verletzungen zu lösen und so den Weg zu einem selbstbestimmten Denken und Handeln zu ebnen. Den Weg hat sie mir dabei nie vorgegeben. Sie hat mir die schweren Wege aber leichter gemacht, es mir aber gleichzeitig auch erschwert, die vermeintlich leichten Rückwege in die Krankheit zu gehen.

Frau G., 42, Ethnologin


Als in meiner schwierigen Lebenssituation als getrennter Vater noch berufliche Konflikte hinzu kamen und der Druck ständig stieg, konnte ich nicht mehr. Ich bekam Angst und reagierte antriebslos.
In der Psychotherapie wurde mir dabei geholfen, meine Möglichkeiten wieder realistischer zu sehen und Perspektiven zu entwickeln.

Herr F., 35, Informatiker


50 Therapiestunden bei Frau Kocher bewirkten, dass ich meine diffusen, mich nieder drückenden Ängste verloren habe. Ich verwirre mich gedanklich nicht mehr im Gestern und Morgen. Das Heute erscheint mir nicht mehr bedrohlich, sondern eher als Herausforderung, das Beste aus jedem Tag zu machen. Die Therapie hat die Beziehung zu meinem Ehemann positiv verändert, der sich heute viel intensiver in die alltägliche Abwicklung des Notwendigen einbringt. Das hat die Konflikte mit ihm minimiert. Ich weiß nun, wie wichtig Abgrenzung ist und genau danach handele ich.

Frau K., 55, Geschäftsführerin